Reinigungsartikel für Profis und Privat, Auch Ha-Ra , Dr. Doit usw. Möppe und Profiklapphalter auch in Übergrößen. Teleskopstangen bis 16 Meter auch für Solar und Photovolatailreinigung
TechnikProduktJuli-Ausgabe 2017FachzeitschriftObst & GartenerschienenEinfache ErntehilfeFrüchte gleitensanft hinunterApfelrutschen sind eine guteErntehilfe bei großen ObstbäumenFoto: RauschMithilfe der Obst- oderApfelrutsche lassen sichFrüchte in den oberenKronenbereichen hoherBäume schonend ernten.BezugsadresseDie Obstrutsche ist erhältlich beiAxis24 GmbH, Gewerbestr. 12, 46562Voerde, Tel. 02855-3036455, shopkontakt@axis24.de , www.wischmop-shop.de(Suchbegriff Obstrutsche)Die schönsten Früchte hängenbekanntlich ganz weit obenin den Bäumen. Oft werdensie mit einer Teleskopstangeund einem daran befestigten Auffangkorbaus Stoff geerntet, da Schüttelnnicht nur zu einer Beschädigung der herabfallendenÄpfel und Birnen führenkann, sondern auch eine Gefahr für denPflücker bedeutet, auf den das Obst mitvoller Wucht herunterprasselt. Nachteiligbeim Hantieren mit solchen Auffangkörbenist der enorme Arbeitsaufwand:Je nach Fruchtgröße ist der Erntekorbschnell gefüllt, muss die Stange schnellwieder eingeholt und das Stoffsäckchenentleert werden.Eine wesentliche Arbeitserleichterungbringen hier Obst- oder Apfelrutschen inForm von Folienschläuchen. Sie ermöglichenbequemeres Einsammeln vonFrüchten im oberen Kronenbereich ohnehäufiges Absetzen der Teleskopstange.Die gepflückten Früchte werden durchden Schlauch unversehrt und gezielt direktnach unten in bereit gestellte Gefäßeoder auch auf den Boden geleitet.Der Kunststoff wirkt wie eine Bremse fürdie der Schwerkraft gehorchenden gepflücktenÄpfel und Birnen. Das Obstbleibt unbeschädigt. Es kullert eher gemütlichherunter, als dass es schnell herabfällt.Einfache HandhabungDie Montage des Erntesystems istschnell erledigt. Nachdem man das ander Zackenkrone des Apfelpflückershängende Auffangsäckchen entfernthat, schiebt man den Schlauch mit demStanzloch durch den Griff des Apfelpflückers.Für sicheren Halt sorgt eine Rohrschelleaus Metall, die von unten überden Folienschlauch geschoben, am Randdes Pflückers arretiert und zugeschraubtwird.Der transparente Schlauch besteht ausrobustem, reißfestem Polyethylen. Diegewünschte Länge des Ernteschlauchskann auf den Meter genau bestellt werden.Bis zu 8 m Länge ist das Ganze sehrgut handhabbar. Bei Folienschläuchenvon bis zu 12 m empfiehlt der Vertreiber,die Teleskopstange senkrecht nachoben in den Baum zu schieben und sienicht aufgerichtet durch die Gegend zutragen. Herrscht starker Wind, sollte derSchlauch nicht verwendet werden, da ersich dann im Baum verheddern kann.Um Ärger mit dem Nachbarn zu vermeiden,sollte die Obstrutsche im Gartennicht grundstücksübergreifend verwendetwerden – auch wenn dort ebenfallshäufig die schönsten Früchte wachsen...Rainer Rausch, Hochdorf-AssenheimApfelpflücker Aufsatzmit Beutel (wird dann von Ihnen entfernt)Artikelnr.: 4260065898738Preise onlineObstrutsche - Obst pflücken ohne abzusetzen- Schlauchje Meterz.B. wenn 10 Meter benötigt werden diesen Artikel 10x bestellenArtikelnr.: 4260398097884Preise online / je Meter42Obstrutsche - SchlauchschelleSchelle um Schlauch zu befestigenArtikelnr.: 4260398097877Preise onlinePassende Teleskopstangen auf Seite 32 oder 36Der Schlauch wird an der Zackenkrone des ApfelpflückersbefestigtFoto: WerkfotoObst & Garten | 7 | 2017
Wochenblatt für Landwirtschaft und LandlebenRutschpartie fürs ObstEin Teleskoppflücker mit Schlauch soll die Ernte von hochhängenden Früchten erleichtern. Wir haben es ausprobiert.ProduktJuli-Ausgabe 2019FachzeitschriftWochenblattf. LandwirtschaftWer hochstämmige Obstbäumebeernten will, brauchtHilfsmittel. Das simpelsteist der Obstpflücker – eine Stangemit einem ringförmigen Aufsatz,an dem ein Beutel befestigt ist. Beieinem Onlineversandhaus fürHaushalts- und Reinigungsgerätehaben wir eine aufgerüstete Varianteentdeckt, die Obstrutsche. DerPflücker steckt auf einer Teleskopstange.Die gepflückten Früchteplumpsen in einen Kunststoffschlauchund gleiten zu Boden. Sogelangen die Früchte ohne Absetzendes Pflückers direkt in einen bereitstehendenSammelbehälter. Geeignetist das Pflücksystem für große,eher feste Früchte wie Äpfel,Birnen und Quitten.Statt eines Auffangbeutelswirdein Folienschlauchmithilfe einerSchlauchschelleam Pflückaufsatzbefestigt.Feste Früchte gleitenunbeschadet zuBoden.99 EuroVier KomponentenDie Obstrutsche setzt sich aus vierTeilen zusammen:einer Teleskopstange – Wählbar sindStangen in 11 Längen zwischen 1,7und 16 m. Die Stangen bestehenaus mehreren Teilen, die ausgezogenund verschraubt werden.einem Apfelpflücker – Sein Griff wirdauf die Stange gesteckt und mitzwei Metallknöpfen fixiert.einem Polyethylenschlauch – DerSchlauch mit 25 cm Durchmesserist in passender Länge zur Teleskopstangeals Meterware bestellbar.einer Schlauchschelle – Sie wird benötigt,um den Schlauch am Apfelpflückerzu befestigen.Angeln in luftiger Höhe82 30 / 201922Wir haben die Obstrutsche im vergangenenSommer bei der Erntevon Äpfeln und Birnen ausprobiert.Das Zusammenbauen desGerätes gelang unseren Testpersonengut bis befriedigend. Ein kleinesHindernis stellte der Metall-Klickverschlussdar, bei demzwei Knöpfe nach außen gedrücktwerden müssen, um den Pflückerauf der Teleskopstange zu fixieren.Nach ein paar Versuchen war klar,wie das funktioniert.Die Vertriebsfirma des Gerätes hatteuns eine 12 m lange Teleskopstangesamt Folienschlauch zurVerfügung gestellt. Damit ließensich Früchte aus hohen Baumwipfelnangeln. Feste Früchte nehmenbei der Rutschpartie keinen Schaden.Sind sie jedoch weicher, sollteman Kollisionen vermeiden. Dasklappt, wenn man zu zweit erntet:Eine Person pflückt, die anderelenkt die Früchte im Schlauch so,dass sie nicht zusammenprallen.Es ist anstrengend, die stabileStange hochzuheben. Sie ist zusätzlichdurch ein Innenrohr verstärktund wiegt bei 12 m Länge2,7 kg. Nur wer kräftig ist, kann sielange halten. Bei 8 m Stangenlängeverringert sich das Gewicht auf2 kg, bei 6 m auf 1,6 kg.Da man mit der Teleskopstange jedeeinzelne Frucht vom Boden ausanpeilen muss, wird der Nackenüberstreckt. Unsere Testpersonenwaren verspannt, nachdem sie denersten Eimer Birnen gepflückt hatten.Früchte, die tiefer im GeästDas Schlauchendelegt man in einenKorb oder Eimerund leert die Erntedirekt aus.hängen, sind schwer zu erreichen.Das gilt aber für alle Obstpflücker,ob mit Beutel oder Schlauch.Fazit: Bedingt hilfreichPflücken ohne abzusetzen ist mit der Obstrutsche möglich –wenn die Kraft in Armen und Nacken reicht.Die Obstrutsche ist nützlich, umgroße, feste Früchte zu ernten. Außenam Baum hängende Früchtesind einfach zu pflücken. UnserenTestpersonen war es aber zu anstrengend,einen gesamten Baummit dem Gerät abzuernten. Sie sehenden langstieligen Sammler alsErgänzung zum herkömmlichenPflücken mit Leiter oder Hubsteigerund Eimer. Die Teleskopstangesollte nicht zu lang gewählt werden,damit sie gut zu halten ist. DieStangenlänge von 12 m erschienunseren Testpersonen überdimensioniert.Die Teleskopstange ist übrigensnicht nur fürs Obstpflückenzu nutzen. Die Vertriebsfirma bietetweitere Aufsätze dafür an, etwaeine Astsäge, einen Fensterputzerund einen Dachrinnenreiniger.Brigitte LaarmannBezug und PreisDie Obstrutsche ist zu beziehenbei der Axis24 GmbH, Gewerbestraße12, 46562 Voerde. Sie betreibtden Versandhandel www.wischmop-shop.de.Hier einige Preisangaben; weitereInformationen sind auf der angegebenenInternetseite zu finden:Teleskopstange: 3 m Länge =46,92 €, 4 m Länge = 52, 98 €,6 m Länge = 66,78 €; passenderApfelpflücker: 15,86 €; Folienschlauch:1,26 €/m; Schlauchschelle:2,97 €.Die Versandkosten innerhalbDeutschlands betragen bis 6 mStangenlänge 5,95 €. Ab 8 mStangenlänge wird ein überlangesPaket per Spedition versendet.Dann liegen die Versandkostenfür Stange und Zubehörinsgesamt bei 27,75 €.43Fotos: B. Lütke Hockenbeck