+49 (0) 2855 - 3036455 Beratung von 10-15 Uhr, Bestellung von 7-19 Uhr Willkommen bei Ihrem Wischmop-Shop.de
Aufrufe
vor 9 Jahren

Wischmop-Shop.de Versandkatalog aktuell

  • Text
  • Putzen
  • Glasreinigung
  • Schneeschieber
  • Lanzen
  • Waschlanzen
  • Doppelfahrwagen
  • Leifheit
  • Bodenreinigung
  • Lewi
  • Qleen
  • Puraqleen
  • Solarreinigung
  • Haraprodukte
  • Hara
  • Wischmop
  • Teleskopstangen
  • Photololtaikreinigung
  • Klapphalter
Reinigungsartikel für Profis und Privat, Auch Ha-Ra , Dr. Doit usw. Möppe und Profiklapphalter auch in Übergrößen. Teleskopstangen bis 16 Meter auch für Solar und Photovolatailreinigung

Wasserteleskopstangen

Wasserteleskopstangen ZubehörHINWEIS:spezielle Aufsätze zum Reinigen von Solar- undPhotovoltaikanlagen finden Sie auf den Seiten 26und 27. Weiteres Zubehör zum Reinigen vonSolar- und Photovoltaikanlagen finden Sie auf denSeite 28 und 29.Wasserstangen PhotovoltaikSchneeschieber Profi LineArtikelnr.: 4260181382036Preise onlineFlaschenwagen 2.0 mitSchiebemechanismusfür rückenfreundlichesFlaschen entleeren fürMischbettharz Flasche25 LiterArtikelnr.: 4260181381213Preise online30cm Waschbürste1/4“ Gewinde MetallkernMaterial: KunststoffWEICH Artikelnr.:4260181383248Preise onlineHART Artikelnr.:4260181383255Preise online25 cm Photovoltaik WaschbürsteEinsteigerbürsteMaterial: KunststoffArtikelnr.: 4260181380315Preise onlineWaschbürste WEICH 25cmmit r 1/4“ Gewinde, MischhaarMaterial: KunststoffArtikelnr.: 4260065898547Preise onlineGelenksprüher für Teleskopstange2 Düsen DachpfannenreinigungArtikelnr.: 4260181380063Preise onlineDer automatische Schlauchaufrollerist die graue Trommel auf dem Bild.Flasche und Flaschenwagen müssenextra bestellt werden.Schlauchaufroller Artikelnr.:4260398090144Preise onlineHalteplatte o. Abb. Artikelnummer:4260398090151Preise onlineBootshaken mit eingebautemR1/4“ GewindeArtikelnr.: 4260065899964Preise onlineMit dem folgenden Konus können Sie die Produkte unsererProfi Teleskopstange der Seiten 33 bis 42 auch für die ProfiWasserteleskopstange verwenden.Konus für Wasserteleskopstangemit eingebautem R1/4“GewindeArtikelnr.: 4260065890022Preise onlineAlu wasserführendesSpezialgelenkArtikelnr.: 4260181382692Preise online30Metall Gelenkfür SchneeschieberArtikelnr.: 4260181382890Preise onlineWaschbürste HART 25cmmit r 1/4“ GewindeMaterial: KunststoffArtikelnr.:4260065898530Preise onlinebewegliches Metallgelenkmit WasserführungslochArtikelnr.:4260181381244Preise onlineSolarbürste mit 2 innenliegendenWassersprühdüsen, ohne GewindeDiese Solarbürste ist mit innenliegendenSprühdüsen ausgestattet.Die Bürste endet in einem Konus, der an dasbewegliche Metallgelenk mit Wasserführungslochgeklickt werden kann. Diese Befestigungist sehr stabil, ein Verrutschen der Bürste istnicht möglich. Das Metallgelenk in der Abbildungist nicht inkl., es muss separat bestelltwerden. 40cmArtikelnr.: 4260181381237Preise online60cmArtikelnr.: 4260181381220Preise online

„Nutzen Sie von unseren Profimaschinen die blauenMischbettharzflaschen - Die Kostenalternative zur Maschine“„Wieso reinigen?Es regnet doch oft genug bei uns“Die Zeiten, in denen der Lotus-Effekt den Reinigungsaufwandreduzieren oder gar überflüssig machen sollte, sind wohl vorbei.Wer eine Anlage nur wenige Jahre nicht gereinigt hat, den überzeugtmeist ein Blick auf sein Ertragskonto von der Notwendigkeit.Egal wie „sauber“ die Umweltbedingungen sind. Und es gibtExtreme. Regenwasser ist zwar weich, aber nie sauber. Spült esüber die Flächen, bleiben stets Rückstände. Diese Ablagerungenaddieren sich mit jedem neuen Regen zur echten Geldbremse.Ganz hartnäckig ist der Schmutz durch Vogelkot und Pollen. Aufdem Lande, insbesondere bei landwirtschaftlichen Betrieben mitTierhaltung, lassen sich zudem Ammoniakdämpfe, Pollen undaufgewirbelter Staub gerne als klebriger Schmutzfilm nieder.Auch spielt die Neigung der Flächen eine große Rolle. Je geringerder Neigungswinkel der Flächen desto mehr Reinigung isterforderlich. Die Leistungsverluste durch Verschmutzung werdenoft unterschätzt. Sie betragen nach Berichten aus der Praxiszwischen 10 und 30%; sind die lokalen Verhältnisse besondersungünstig sogar weit mehr. Gereinigt werden muss immer. EntscheidenderFaktor für die Häufigkeit ist das örtliche Anschmutzungsverhalten.PV- und Solar-Flächen sind zwar härter alsFensterglas, aber...Herkömmliche Glasscheiben sind geradezu rau im Vergleich zuPV-Modulen. Die sehr glatten, ebenen Oberflächen von solarthermischenKollektoren und Solarmodulen sorgen dafür, dassmöglichst kein Sonnenstrahl gebrochen wird. Sie bestehen austhermisch gehärtetem Glas und sind somit gut geeignet für einewischende oder bürstende Reinigung. Oft sind die Anlagenschwer erreichbar, weil beim Bau nicht an die Begehbarkeit fürdie Reinigung gedacht wurde. Und nicht zuletzt steigt das Risikomit der Häufigkeit der Reinigung. Es sind also einige Überlegungennotwendig, um Schäden und Geldverluste zu vermeiden.Schrubber, Wasser und Do-it-yourself sind da keine gute Empfehlung.Wenn schon weiches Regenwasser nicht funktioniert;normales Leitungswasser geht gar nicht. Hierin sind all die Stoffeenthalten, die man absolut nicht auf der Fläche haben will: Kalkund andere Mineralien hinterlassen Flecken und Schlieren. Kalkkann sich bei extremen Bedingungen sogar in das Glas einbrennen.Die Trocknung ist außerdem langsam und damit anfällig füreine vorzeitige Verstaubung.Profis verwenden deshalb nur „pures Wasser“ für dieGlas- und Solar-Reinigung. Dieses Wasser wird vonunseren Maschinen der ab Seiten 72 produziert.Jedoch haben wir Ihnen im privaten Bereich dieMöglichkeit geschaffen wie ein Profi mit der 12,5und 25 L Mischbettharzfalsche zu reinigen.Original PURAQLEEN, das ideale „Arbeits-Wasser“Pures Wasser – was ist das? „Pures Wasser“ wird auch „rein,entionisiert oder entmineralisiert“ genannt. Es wird vor Ort ausLeitungswasser in den mobilen PURAQLEEN-Stationen erzeugt.Leitungswasser durchströmt dabei ein Filtersubstrat (Mischbettharz),das ihm die Mineralien (wie Calcium, Magnesiumsalze,etc.) entzieht. Heraus kommt pures Wasser, das für den Reinigungsprozesswertvolle Eigenschaften besitzt.• hohes Auflösungsvermögen der Verschmutzungen,starke Reinigungskraft.• verbindet sich sofort mit dem Schmutz,der zügig weggespült wird.• das Benetzungsvermögen ist sehr hoch. Selbstbei Sonnenschein trocknet die Fläche schnellund streifenfrei ab.• behandelte Flächen bleiben länger sauber, wasdie Reinigungsintervalle verlängert.• die Reinigung ist ökologisch unbedenklich,da keine Chemie eingesetzt wird.Die Reinigung von Photovoltaik- & Solaranlagen rechnetsich. Einfacher geht es eigentlich nicht. Wer einePhotovoltaik- oder Solaranlage betreibt, will eine möglichsthohe Rendite für seine Investition. In den Anfangsjahren wurdevon der Industrieseite die Vorstellung verbreitet: „Bau´ Dir eineAnlage auf´s Dach - das ist es.“ Wie wir heute wissen, ist daskeineswegs so einfach. Auch wenn die Flächen noch schön blaustrahlen, kann der Blick auf die Leistungswerte des Wechselrichtersdie Stimmung des Besitzers empfindlich trüben. Es gibt wohlkaum ein wirtschaftliches Gebiet, auf dem sich so schnell undeinfach Gewinne und Verluste ausrechnen lassen. Einfach durchMessen vor und nach der Reinigung.Einige Variablen sind:Wie oft und zu welchen Kosten muss ich reinigen.Werterhalt - wichtiger Teil der Rendite.vorherInbetriebnahme: 2011leistungsspezifischerFlächenbedarf (m²/kWh)Größe der Anlage:Gesamtproduktion derAnlage pro Jahr8,50entspricht ca. 425,00m²40.000 kWhnachherBeispiel einer Wirtschaftlichkeitsberechnung:Das nutztder Profi!ReinigtGANZOHNEChemie!Entmineralisierte Wasserherstellungdurch unsereMischbettharzflasche!Ausführliche Informationenerhalten Sie auf der Seite 25QRCode =VideoVergütung je kWh (bereits gemittelt)Gesamte Einspeisevergütung:angenommene / vorhandeneLeistungseinbußendaraus resultierender VerlustLeistung nach ReinigungVeränderung des Ertragesnach Reinigung0,2839 Euro11.375,07 Euro13,80 % (und mehrmöglich)-1569,75 Euro11.375,07 Euro1.569,75 Eurox 3 Jahre = 4709,30€Ist eine Reinigung wirtschaftlich sinnvoll? JA!31