+49 (0) 2855 - 3036455 Beratung von 10-15 Uhr, Bestellung von 7-19 Uhr Willkommen bei Ihrem Wischmop-Shop.de
Aufrufe
vor 7 Jahren

Obstrutsche - Obst pflücken ohne abzusetzen

In diesem PDF sind 2 Berichte. 1 x Juli-Ausgabe 2017 der Fachzeitschrift Obst & Garten 1 x Juli-Ausgabe 2019 Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben Bei uns im www.wischmop-shop.de erhalten Sie dieses Produkt. Artikelnummer 4260398097884 und 4260398097877.

Obstrutsche - Obst pflücken ohne

Technik Einfache Erntehilfe Früchte gleiten sanft hinunter Apfelrutschen sind eine gute Erntehilfe bei großen Obstbäumen Foto: Rausch Mithilfe der Obst- oder Apfelrutsche lassen sich Früchte in den oberen Kronenbereichen hoher Bäume schonend ernten. Bezugsadresse Die Obstrutsche ist erhältlich bei Axis24 GmbH, Gewerbestr. 12, 46562 Voerde, Tel. 02855-3036455, shopkontakt @axis24.de , www.wischmop-shop.de (Suchbegriff Obstrutsche) D ie schönsten Früchte hängen bekanntlich ganz weit oben in den Bäumen. Oft werden sie mit einer Teleskopstange und einem daran befestigten Auffangkorb aus Stoff geerntet, da Schütteln nicht nur zu einer Beschädigung der herabfallenden Äpfel und Birnen führen kann, sondern auch eine Gefahr für den Pflücker bedeutet, auf den das Obst mit voller Wucht herunterprasselt. Nachteilig beim Hantieren mit solchen Auffangkörben ist der enorme Arbeitsaufwand: Je nach Fruchtgröße ist der Erntekorb schnell gefüllt, muss die Stange schnell wieder eingeholt und das Stoffsäckchen entleert werden. Eine wesentliche Arbeitserleichterung bringen hier Obst- oder Apfelrutschen in Form von Folienschläuchen. Sie ermöglichen bequemeres Einsammeln von Früchten im oberen Kronenbereich ohne häufiges Absetzen der Teleskopstange. Die gepflückten Früchte werden durch den Schlauch unversehrt und gezielt direkt nach unten in bereit gestellte Gefäße oder auch auf den Boden geleitet. Der Kunststoff wirkt wie eine Bremse für die der Schwerkraft gehorchenden gepflückten Äpfel und Birnen. Das Obst bleibt unbeschädigt. Es kullert eher gemütlich herunter, als dass es schnell herabfällt. Einfache Handhabung Die Montage des Erntesystems ist schnell erledigt. Nachdem man das an der Zackenkrone des Apfelpflückers hängende Auffangsäckchen entfernt hat, schiebt man den Schlauch mit dem Stanzloch durch den Griff des Apfelpflückers. Für sicheren Halt sorgt eine Rohrschelle aus Metall, die von unten über den Folienschlauch geschoben, am Rand des Pflückers arretiert und zugeschraubt wird. Der transparente Schlauch besteht aus robustem, reißfestem Polyethylen. Die gewünschte Länge des Ernteschlauchs kann auf den Meter genau bestellt werden. Bis zu 8 m Länge ist das Ganze sehr gut handhabbar. Bei Folienschläuchen von bis zu 12 m empfiehlt der Vertreiber, die Teleskopstange senkrecht nach oben in den Baum zu schieben und sie nicht aufgerichtet durch die Gegend zu tragen. Herrscht starker Wind, sollte der Schlauch nicht verwendet werden, da er sich dann im Baum verheddern kann. Um Ärger mit dem Nachbarn zu vermeiden, sollte die Obstrutsche im Garten nicht grundstücksübergreifend verwendet werden – auch wenn dort ebenfalls häufig die schönsten Früchte wachsen... Rainer Rausch, Hochdorf-Assenheim Der Schlauch wird an der Zackenkrone des Apfelpflückers befestigt Foto: Werkfoto 16 Obst & Garten | 7 | 2017